Jom Kippur - Der große Versöhnungstagvon Stefan Meißner
Liedtext eines Klezmer-Stückes |
|||
10 Tage nach Mehr noch als am Der Synagogengottesdienst am Vorabend des Festes beginnt mit dem ergreifenden Kol-Nidre-Gebet (kol nidre = hebr.: "alle Gelübde"). Die Festrolle für diesen Tag ist das Jona-Buch, in dem es auch um Umkehr und Vergebung geht. Am folgenden Tag wird aus Lev 16 gelesen, wo der heute nicht mehr paraktierte Sündenbock-Ritus beschrieben wird. Das Fest endet mit dem Sprechen des Hawdala-Gebets und dem Blasen des Schofars (= Widderhorn). Nach Sonnenuntergang darf das Fasten endlich gebrochen werden, oft mit einem Festessen im Kreis der Familie. Allmählich kehrt der Alltag wieder ein.
Unterstützen Sie uns, indem Sie Ihre Buchbestellung dirket online bei unserem Partnerversand tätigen! Büchersendungen werden in Deutschland versandkostenfrei verschickt, die Bezahlung erfolgt einfach per Rechnung oder Bankeinzug.
|
|||